Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bitte bedenken Sie, dass es bei Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheits-lücken geben kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

I. Grundsätzliche Erläuterungen zum Datenschutz

I.1.a) Verantwortlich

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website.

Als Betreiber dieser Websiter ist die Firma:

Oberflächenveredelung

Carsten Seliger

Demmeringstr. 8

04177 Leipzig

verantwortlich für die Datenverarbeitung, die Ihnen durch den Besuch auf dieser Website entsteht. Alle Angaben über uns finden Sie im Impressum dieser Website.

I.2. Geltungsbereich


I.3. Zugriffsdaten

Was sind personenbezogener Daten und wie werden sie auf dieser Website verarbeitet?

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Sie persönlich identifizierbar machen können, beispielweise Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse. Nicht-personenbezogene Daten obliegen nicht dem Datenschutzgesetz und können in anonymisierter Form gespeichert und verarbeitet werden.

Beim Aufrufen unserer Website www.cs-nanoschwamm.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Ein-satz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgen-de Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun (durch den Provider, die 1&1 Internet AG, Eigendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, vorübergehend in einer Protokolldatei (entweder anpassen oder weglassen) erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

.

Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Email Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können. Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial versorgen bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben. Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind um Ihnen unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service anbieten zu können oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.

Beim Aufrufen unserer Website www.cs-nanoschwamm.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Ein-satz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgen-de Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun (durch den Provider, die 1&1 Internet AG, Eigendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, vorübergehend in einer Protokolldatei (entweder anpassen oder weglassen) erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

· IP-Adresse des anfragenden Rechners

· Datum und Uhrzeit des Zugriffs

· Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

· Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

· jeweils übertragene Datenmenge

· Name und URL der abgerufenen Datei

· Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

· verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Na-me Ihres Access-Providers

· Sprache und Version der Browsersoftware.

Weitere Daten werden dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen, zum Beispiel durch die Benutzung eines Kontaktformulars.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie weiter unten unter den Ziff. II.1. und II.2. dieser Datenschutzerklärung.


Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1 S.1 f DSGVO.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die genannten Daten verarbeite ich, um Ihnen meine Website anzuzeigen und dabei Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Insbesondere werden die Daten benötigt

· zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

· zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website

· zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

· zu weiteren administrativen Zwecken.

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

·Sie Ihre nach Art.6 Abs.1 S.1 a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

·die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 S.1 f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur An-nahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

·für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 S.1 c DSGVO eine gesetz-liche Verpflichtung besteht, sowie

·dies gesetzlich zulässig und nach Art.6 Abs.1 S.1 b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Nutzung von personenbezogenen Daten:
Im Regelfall nutzen wir die von Ihnen übertragenen personenbezogenen Daten lediglich um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Termine zu bearbeiten oder um Ihnen den Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu ermöglichen. Wir, oder einer unserer Dienstleister, könnten diese Daten möglicherweise nutzen um Ihnen Informationen zu unserem Service oder interessanten Veranstaltungen zukommen zu lassen. Selbstverständlich respektieren wir Ihre Wünsche. Wir geben niemals personenbezogene Daten an Dritte weiter oder Benutzen diese für anderweitige Zwecke.
Nutzung personenbezogener Daten für spezielle Zwecke:
Die an uns übertragenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten speziellen Zwecke genutzt. Wir werden diese nicht ohne Ihre ausdrückliche Genehmigung an Dritte herausgeben. Personenbezogene Daten werden nur dann weitergegeben, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir durch gerichtlichen Entscheid dazu verpflichtet wurden. Unser Personal sowie für uns tätige Dienstleister sind sowohl auf Vertraulichkeit als auch auf die Wahrung des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten:
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese sind: Typ und Version des verwendeten Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie die IP Adresse. Diese Daten werden anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern. Diese anonymisierten Daten werden - getrennt von personenbezogenen Daten - auf sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben.
Cookies:
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Information die in den Cookies gespeichert wird erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird. So ermöglichen uns Cookies zum Beispiel die Internetseite für Ihre Bedürfnisse zu optimieren oder ihr Passwort zu speichern, sodass Sie es nicht jedes mal neu eingeben müssen.
Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen" ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.
Einsatz von Google-Analytics:
Wir setzen kein Google-Analytics auf unseren Seiten ein.
Einsatz von Piwik:
Wir setzen kein Piwik auf unseren Seiten ein.
Sicherheit:
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Hinsichtlich Ihres Datenschutzes haben Sie das Recht:

· gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offen gelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Be-stehen eines Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten verlangen;

· gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Ver-teidigung von Rechtsanspruch Chen erforderlich ist;


· gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Vertei-digung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Wider-spruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;


· gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt ha-ben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbarem Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;


· gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung zu jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und


· gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Praxissitzes wenden.

IV. Datensicherheit

Innerhalb des Website –Besuchs verwenden wir das SSL –Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüs-selung. Falls Ihr Browser keine 256 –Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir statt-dessen auf 128 –Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauf-tritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssels –bzw. Schloss –Symbols in der unterenStatusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheits-maßnahmen, um die Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Ent-wicklung fortlaufend verbessert.


V. Widerspruchsrecht und Beseitigungsmöglichkeit

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit.f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art.21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs-oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kontakt@cs-nanoschwamm. Beachten Sie dazu die Anmerkungen unter Ziff. II.3.

D

änderungen unserer Datenschutzerklärungen:
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
Recht auf Information/Widerspruch:
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern. Außerdem können Sie jederzeit Ihre Erlaubnis an uns, Ihre personenbezogene Daten zu erheben und zu verarbeiten, zurückziehen. In beiden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Die zuständige Datenschutzbehörde:


Sachsen - Der Sächsische Datenschutzbeauftragte:

Andreas Schurig

Bernhard-von-Lindenau-Platz 1

01067 Dresden

Telefon: 03 51/49 3-5401

Telefax: 03 51/49 3-5490

E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Homepage: http://www.datenschutz.sachsen.de

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und der von uns bereitgestellten Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher, beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Leipzig, den   © yellow-creative.de | Nano - CS - Schmutzradierer Carsten Seliger Leipzig| Online-Bestellung | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM |